ANWENDUNGSGEBIETE
Die
Biochemie
(griech.
bios
=
Leben),
die
“Chemie
des
Lebens”,
beruht
auf
der
Tatsache, dass in allen lebenden Organismen Mineralstoffe enthalten sind.
Mineralstoffe
sind
in
den
Geweben
und
den
Körpersäften
in
unterschiedlicher
Menge
und
Zusammensetzung
enthalten
und
sind
notwendig
für
den
Aufbau
und
die
Funktion des menschlichen Körpers.
Was sind “SCHÜßLER-SALZE”?
Die “Schüßler-Salze” dienen dazu,
die körpereigenen Zellen zur Selbstheilung
anzuregen und Verwertungsblockaden
abzubauen.
Im
19.
Jahrhundert
entdeckte
der
Oldenburger
Arzt
Dr.
Wilhelm
Schüßler
(1821-
1898)
zwölf
Mineralstoffe,
die
in
homöopathischer
Verdünnung
(Potenzierung)
die
Zellen
zur
Selbstheilung
anregen
und
dabei
helfen,
krankhafte
Verwert-
ungsblockaden aufzuheben.
Auch
wenn
die
Theorie
Schüßlers
nach
der
Veröffentlichung
seiner
Arbeiten
von
damaligen
Homöopathen
stark
in
Frage
gestellt
wurde,
therapierte
der
Arzt
doch
sehr
erfolgreich.
Die
“Schüßler-Salze”
haben
sich
bis
heute
in
der
Naturheilkunde
gut
etabliert.
Sie
sollten
jedoch
nicht
in
Konkurrenz
zur
Homöopathie
stehen,
sondern als Alternative gesehen werden.
Schüßler-Mittel
bzw.
Schüßler-Salze
werden
nach
physiologischen
und
pathologischen
Kriterien
verordnet,
z.B.
nach
so
genannten
“Antlitzzeichen”
sowie
der Beschaffenheit von Ausscheidungen, Sekreten und Geweben.
Somit
werden
in
der
Biochemie
nach
Dr.Schüßler
fehlende
Funktionsmittel
durch
die
Einnahme einer geringen Menge desselben Stoffes ergänzt.
1 Calcium fluoratum
für Gelenke und Haut
2 Calcium phosphoricum
für Knochen und Zähne
3 Ferrum phosphoricum
das Salz des Immunsystems
4 Kalium chloratum
das Salz der Schleimhäute
5 Kalium phosphoricum
für Nerven und Psyche
6 Kalium sulfuricum
das Salz der Entgiftung
7 Magnesium phosph.
für Muskeln und Nerven
8 Natrium chloratum
für den Flüssigkeitshaushalt
9 Natrium phosphoricum
das Salz des Stoffwechsels
10 Natrium sulfuricum
das Salz der Ausscheidung
11 Silicea
für Haare und Gewebe
12 Calcium sulfuricum
Entzündungsmittel
© Praxis für Naturheilkunde - Antje Zunk und Helga Dettmer